 |  |
 |
contra
...still hatin'!
Reg.: May 2002
Location: Fahiakobo / Nuuk
Posts: 358 |
quote: Originally posted by TscHeChan
hab mich grad gefragt warum da jetzt überhaupt eine atomkraft grundatzdiskussion (was ich ja eigentlich sehr gut finde) losbricht aber keiner die aktuellen ereignisse kommentiert?!
Was soll man noch kommentieren? Die Erdbeben-/Tsunamiopfer interessieren niemanden mehr und werden vermutlich eher 20 statt 10k sein. Dass in den betreffenden Gebieten so ziemlich alles ausgeht (Wasser, Medikamente, Lebensmittel, Benzin,...) kommt ja auch nicht überraschend und nun wartet man halt einfach ab wieviele Reaktoren (nur 3 oder doch alle 6 von Fukushima und vielleicht noch ein paar die bisher aus den Medien gehalten wurden) komplett durchbrennen und welche Regionen von Japan für die nächsten ~1000 Jahre verstrahlt werden...
__________________
time to scheisse! thanks for cheering...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 16:16 |
|
|
|  |
 |
crazie
Status: langweillig

Reg.: May 2003
Location: Alt Erlaa 4 shizzl
Posts: 529 |
quote: Originally posted by Flaum
auch wenns a bissl off-topic is würd mich interessieren, wieviel von den ganzen fb-nein-zur-atomenergie-profilen zaus ökostrom beziehen - wahrscheinlich niemand!
wienenergie speist afaik eh 20% atomstrom ins gesamtpaket mit rein, also keine red vom sauberen österreich und soviel ich weiss, heißt das wort noch immer nukular
Wo steht das bitte das Wien Energie 20% Atomstrom verwendet?? Was ich weiss sind alle in Wien mit energie von Wien Energie Strom versorgten Haushalte zu 90% aus dem eigenen Strom von Wien ernergie versorgt und die zugekauften 10% sind nicht von Atomstrom. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.
__________________
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist.
quote: Originally posted by tenchu
wobble in frieden.
quote: Originally posted by DJRalex
Hallo, ich bin DJ Ralex ....ich finde es total cool, dass jemand meine Vids von Youtube auf andere Seiten postet..........Ich möchte mich nochmals bei "CRAZIE" bedanken.
gerne!
Wunschliste:
1.Milliardär sein
2.Viele Frauen haben
3. WARUM LIEST DU DAS?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 16:37 |
|
|
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
quote: Originally posted by TscHeChan
hab mich grad gefragt warum da jetzt überhaupt eine atomkraft grundatzdiskussion (was ich ja eigentlich sehr gut finde) losbricht aber keiner die aktuellen ereignisse kommentiert?!
nun, dadurch daß man eben nie was hört und sieht von der atomaren Bedrohung (im wahrsten Sinne des Wortes), ist es jetzt halt brandaktuell.
Was ich mich im Moment frage, ist, warum es in Jahrzehnten der Entwicklung niemand geschafft hat, einen Mantel zu entwickeln, der das Durchfressen des geschmolzenen Brennmaterials verhindert.
Das wäre eigentlich das Mindestmaß an Sicherheit, das man - neben einer bedenkenlosen Endlagerung - erwarten dürfte.
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 17:06 |
|
|
|  |
 |
contra
...still hatin'!
Reg.: May 2002
Location: Fahiakobo / Nuuk
Posts: 358 |
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
Was ich mich im Moment frage, ist, warum es in Jahrzehnten der Entwicklung niemand geschafft hat, einen Mantel zu entwickeln, der das Durchfressen des geschmolzenen Brennmaterials verhindert.
Warum sollte man so etwas entwickeln? Die Wahrscheinlichkeit, dass man so einen Mantel wirklich braucht ist doch extrem gering und rechtfertigt somit die vermutlich enormen Entwicklungskosten nicht...
__________________
time to scheisse! thanks for cheering...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 17:14 |
|
|
|  |
 |
ferengi
mojo

Reg.: Dec 2003
Location: Vienna
Posts: 580 |
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
Was ich mich im Moment frage, ist, warum es in Jahrzehnten der Entwicklung niemand geschafft hat, einen Mantel zu entwickeln, der das Durchfressen des geschmolzenen Brennmaterials verhindert.
Das wäre eigentlich das Mindestmaß an Sicherheit, das man - neben einer bedenkenlosen Endlagerung - erwarten dürfte.
glaub es gibt kaum materialien, die 2200°C und mehr aushalten! 
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 17:19 |
|
|
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
das ist mir schon klar, daß die Temperatur das Problem ist. Neueste Keramik hält bis 2300° stand, soweit ich richtig informiert bin.
@ contra: Was soll dieses Argument? Hast du die bisherigen posts nicht gelesen? Es geht mir bei der ganzen Diskussion nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern um Sicherheit.
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 17:57 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
@ contra: Was soll dieses Argument? Hast du die bisherigen posts nicht gelesen? Es geht mir bei der ganzen Diskussion nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern um Sicherheit.
sarkasmus, aber im grunde is leider die wahrheit. keramik wird soweit ich weiß schon eingesetzt aber durch die hohen kosten eben nicht überall.....
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 18:10 |
|
|
|  |
 |
L!b!Do
What´SUB?
Reg.: Apr 2006
Location: hard knocks
Posts: 474 |
quote: Originally posted by ferengi
aber bei 3minuten durchklicken hat dieser mir keinen sehr wissenschaftlichen eindruck erweckt.
natürlich kann ich den wahrheitgrad nicht bestätigen, so wie wsl fast keiner hier (wissenschaftler und energieexperten vor)
nur gefällt mir das alternativ modell von der idee, und für mich hört es sich nicht nach zukunftsmusik an, sondern um projekte auf die man in naher zukunft hinarbeiten kann.
darf man fragen wo/als was du beschäftigt warst?
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
Es geht mir bei der ganzen Diskussion nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern um Sicherheit.
bingo . . . . . DIR geht es um sicherheit...ein jeder konzernchef & lobbyist scheißt aber auf dich, und mich, und alle anderen hier...das ist simpelste kosten-nutzen rechnung und sogar daran geht es meterweit vorbei...
painful truth...ja
was neues...nein
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 18:12 |
|
|
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
wen's interessiert, jetzt auf arte: reportage über das tschernobyl-unglück
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 19:20 |
|
|
|  |
 |
DeadOnTherapy
done goofed........

Reg.: Dec 2006
Location: Past
Posts: 874 |
__________________
Originally posted by Mad
es is a bisserl wie in den ruinen einer musikrichtung herumzustreunen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
16-03-2011 - 21:19 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
das ist mir schon klar, daß die Temperatur das Problem ist. Neueste Keramik hält bis 2300° stand, soweit ich richtig informiert bin.
@ contra: Was soll dieses Argument? Hast du die bisherigen posts nicht gelesen? Es geht mir bei der ganzen Diskussion nicht um Wirtschaftlichkeit, sondern um Sicherheit.
kein mantel dieser welt könnte diese hitze aufnehmen wenn sie so schnell freigesetzt wird.
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 01:29 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
quote: Originally posted by tenchu
kein mantel dieser welt könnte diese hitze aufnehmen wenn sie so schnell freigesetzt wird.
gestern war ein wiener atomphysiker bei kerner und hat ein kleines experiment gestartet (eine sogenannte kernerschmelze ), das angeblich mit einer Kernschmelze vergleichbar ist, dabei entstehen bei der Schmelze selbst etwa 3500°, das geschmolzene Material kühlt dann aber relativ schnell auf 2000°.
In meinen Augen ist es einfach eine Frage der Schichtdicke des Auffangbehälters. Ist schon klar, daß dies wahrscheinlich große Kosten verursacht, aber nochmal, das ist für mich kein Kriterium. Für die Rüstungsindustrie ist ja immerhin auch nichts zu teuer.
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Last edited by Paul A. Magnet on 17-03-2011 at - 11:14
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 11:08 |
|
|
|  |
 |
L!b!Do
What´SUB?
Reg.: Apr 2006
Location: hard knocks
Posts: 474 |
bei den dort vorherrschenden temp. ist mmn nicht die schichtdicke ausschlaggebend, sonst könnten wir schon die wasserstofffusion nutzen...
nur leider fehlen auch hier die materialien, um diesen kräften standzuhalten.
__________________
Concert Discussion DJ Art Show Meet Confront Think Live Act Design
------------------------------------------------
Brotherhood
------------------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 11:51 |
|
|
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
wie auch immer...
man kann es drehen und wenden wie man will, es stehen im Endeffekt nur die Interessen der Atomlobby dahinter.
Das beweist das Tschernobyl-Unglück, wo nachweislich in großen Teilen Europas Verstrahlungen gemessen wurden und die Fakten von der sowjetischen und unter anderen auch von französischen Regierung (die bekanntlich ihre Energie fast ausschließlich über Atomkraft gewinnt) über Wochen hinweg auf dilettantische Weise vertuscht wurden, um eine Diskussion über die Atomkraft zu vermeiden.
Genauso fragwürdig wie die Atomkraftverlängerung in Deutschland, wo diese auf einmal mitten in den Verhandlungen von der Merkel-Regierung einfach beschlossen wurde.
Eine Sauerei sondersgleichen, und mit nichts auf der Welt zu rechtfertigen.
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 12:38 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
gestern war ein wiener atomphysiker bei kerner und hat ein kleines experiment gestartet (eine sogenannte kernerschmelze ), das angeblich mit einer Kernschmelze vergleichbar ist, dabei entstehen bei der Schmelze selbst etwa 3500°, das geschmolzene Material kühlt dann aber relativ schnell auf 2000°.
In meinen Augen ist es einfach eine Frage der Schichtdicke des Auffangbehälters. Ist schon klar, daß dies wahrscheinlich große Kosten verursacht, aber nochmal, das ist für mich kein Kriterium. Für die Rüstungsindustrie ist ja immerhin auch nichts zu teuer.
wirst wohl um a bisl rechnerei net rumkommen. :D
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 12:49 |
|
|
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
quote: Originally posted by tenchu
wirst wohl um a bisl rechnerei net rumkommen. :D
jo was soll ich sagen, von mir kann jetzt auf die schnelle auch keiner eine Lösung verlangen, wenn es Physiker in Jahrzehnten nicht geschafft (oder es wahrscheinlich erst gar nicht mit dem nötigen Nachdruck versucht haben) haben.
Ich halte es jedoch grundsätzlich nicht für unmöglich, wenn es schon möglich ist, Brennstäbe mit Wasser zu kühlen. Immerhin frißt sich das geschmolzene Material auch nur eine gewisse Strecke in die Erde und nicht bis zum anderen Ende der Welt.
Noch dazu zitiere ich einen Artikel aus tt.com:
"Zwar bauen die Japaner Roboter, die Geige spielen, einen Marathon laufen oder eine Hochzeits-Zeremonie abhalten können. Aber beim Kampf gegen den drohenden Super-GAU in einem Kernkraftwerk in Fukushima sind sie nicht dabei. Zwar erklärte das Wissenschaftsministerium am Donnerstag, dort gebe es einen Roboter zur Messung von Strahlung. Allerdings sagte Hidehiko Nishiyama von der Atomsicherheitsbehörde: „Uns liegen keine Berichte über den Einsatz von Robotern vor.“ Stattdessen müssen Menschen in der gefährlichen Umgebung selbst Hand anlegen. Eigentlich sind Roboter in der Atomindustrie keine Seltenheit. Sie wurden nach den Katastrophen von Three Mile Island und Tschernobyl eingesetzt. Europäische Maschinenbauer haben ein Modell entwickelt, das in radioaktiv verseuchten Regionen Wände hochklettern kann. Und Japan ist der weltweit führende Hersteller von Robotern, die nicht nur in der Industrie bei der Fertigung helfen, sondern nach Erdbeben in den Trümern nach Überlebenden suchen."
Noch dazu ist mir schleierhaft, wieso nicht von Anfang an versucht wurde, eine neue Stromleitung zu den AKW's zu legen.
Überhaupt kommt mir vor, die japanische Regierung bzw. auch die AKW-Betreiber sind vor der Katastrophe erstarrt wie das Kaninchen vor der Schlange.
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 15:17 |
|
|
|  |
 |
TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
das mit den robotern is ganz einfach zu beantworten: die halten die strahlung nicht aus und gehen (so makaber das auch klingt) früher kaputt als menschen!
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 15:34 |
|
|
|  |
 |
divine
sublime

Reg.: Jul 2004
Location: above
Posts: 556 |
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
Für die Rüstungsindustrie ist ja immerhin auch nichts zu teuer.
die machen aber auch echt fett kohle.
__________________
i've got a golden ear
i cut and i spear
and what else is there?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 20:08 |
|
|
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
quote: Originally posted by TscHeChan
das mit den robotern is ganz einfach zu beantworten: die halten die strahlung nicht aus und gehen (so makaber das auch klingt) früher kaputt als menschen!
zumindest was die japanischen betrifft, allerdings verfügen die Deutschen über derartige Roboter in ihren AKW's. Das sind aber noch relative frische News:
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Last edited by Paul A. Magnet on 17-03-2011 at - 22:52
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-03-2011 - 22:13 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
aesick
SickHead

Reg.: Oct 2006
Location:
Posts: 1749 |
von Standard.at
quote: Der Betreiber von Fukushima erwägt erstmals öffentlich, das Kraftwerk unter einer Schicht aus Sand und Beton zu begraben, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. "Es ist nicht unmöglich, die Reaktoren mit Beton zu überziehen", teilte Tokyo Electric Power am Freitag mit. Zunächst solle aber versucht werden, den Reaktor abzukühlen. Nach der Katastrophe in Tschernobyl wurde ebenfalls mit Sand und Beton eine Deckschicht geschaffen. Vielleicht sei es die einzige Möglichkeit, eine katastrophale Ausbreitung von Strahlung zu verhindern, sagten japanische Ingenieure.
__________________
i am the devil. and i am here to do the devil's work!
quote: Originally posted by Accoli
Stif = Mettrax4Miliz.
Think befor you post.
quote: Originally posted by tamas
hacken sägen brettl legen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-03-2011 - 08:20 |
|
|
|  |
 |
Paul A. Magnet
ayur vader

Reg.: Nov 2006
Location: T!ROLL
Posts: 787 |
Schweinerei ist auch, was die Luftfahrtgesellschaften jetzt abziehen, Flüge nach Europa kosten eco bis 8000 €, business bis 20.000 €
also echt, tiefere Abzocke gibts wohl keine mehr.
__________________
----------------------------------------
FREE 320' MP3 Pack: coming soon
----------------------------------------
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-03-2011 - 11:47 |
|
|
|  |
 |
SeppiSan
Happy Seppi
Reg.: Feb 2011
Location: Vienna
Posts: 468 |
quote: Originally posted by SeppiSan
sorry für den schnellpost heute früh... der link ist zwar nix neues, aber doch ganz interessant .. unteranderem nochmal skizzen vom aufbau eines siedewasserreaktors, offizielle schadensberichte der iaeo der blöcke 1-4 sowie 5+6 und nocheiniges mehr, zusammengestellt vom leiter der abteilung für bausicherheit der iaeo .. (wie verlässlich das ist kann ich natürlich nicht beurteilen... ich fand die slideshow + den text trotzdem interessant ..
Last edited by SeppiSan on 18-03-2011 at - 14:58
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-03-2011 - 14:46 |
|
|
|  |
 |
Kane
haze

Reg.: Jun 2001
Location: the disco
Posts: 810 |
quote: Originally posted by Paul A. Magnet
Schweinerei ist auch, was die Luftfahrtgesellschaften jetzt abziehen, Flüge nach Europa kosten eco bis 8000 €, business bis 20.000 €
also echt, tiefere Abzocke gibts wohl keine mehr.
nachfrage und angebot bestimmen den Preis - Willkommen im Kapitalismus!
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
18-03-2011 - 14:53 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 05:03 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|