 |  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
quote: Originally posted by im_ka
muss ich, wenn ich linux hab, a. einen firewall installieren ob spyware und os fernzuhalten oder b. greifen diese ungeziefer linux sowieso nicht an?
spyware unter windows is ein programm, das versteckt im hintergrund arbeitet und ein windows-binary ist. diese sind im linux nicht ausführbar (ELF binaries) daher kannst ne .exe oder .com datei im linux anklicken wasst willst, es scheißt dir was.
2) es ist seit jahrzehnten üblich, in einer unix umgebung als anwendender benutzer in einer user umgebung zu arbeiten. in dieser umgebung ist es perdout nicht möglich, an die systemdateien ranzukommen, sprich, du kannst nix installieren und bist ziemlich beschnitten. daher kann dir auch nicht zufällig was ins system gelanden. (elkatante sicherheitsbigs natürlich nicht gerechnet, aber die kannst eh lang suchen)
p.
Last edited by phatsphere on 25-01-2004 at - 13:47
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 13:40 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
quote: Originally posted by DefBringa
haben schon erste komplette produktionen rein auf linux gemacht...
aktuell wird auch am mastering programm JAMin gearbeitet, das bald fertig sein soll...
zB die openbsd songs sind scho immer rein unter bsd gemacht worden, hehe, hör da mal reinquote:
klingt halt aktuell alles noch etwas umständlich...
eigenen sequencer, audio umgebung, was eigenes für midi usw...
das is halt die unix philosophie, nicht ein großes proggy, sondern ne kollaboration von vielen kleinen die gelernt haben, miteinander zu können.
und hey, nochmal erwähnt, JACK heißt das stichwort, top open source award 2003 bekommen für diese innovation! da is das dann nicht mehr so umständlich wie sichs anhört.
quote: was isn das normale gscheite linux system mit dem man mal anfangen kann, das os kennenzulernen ?
mandrake zum ausprobieren, gentoo wennst dich auskennst, fürs business .. gibt viele, aber auf jedenfall ne distri nehmen, selber alles zamschustern geht, aber solche sachen brauchen enorm viel arbeit um sie aktuell zu halten. und auf jedenfall zum 2.6er kenerl greifen, der scheduler is a wahnsinn.
p.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 13:46 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
quote: Originally posted by im_ka
muss ich, wenn ich linux hab, a. einen firewall installieren ob spyware und os fernzuhalten oder b. greifen diese ungeziefer linux sowieso nicht an?
1) Problem, Windows netzwerk
=> samba
In samba muss man sowohl hosts als auch benutzernamen festlegen um zugreifen zu können, von selber geht da nix
2) Problem
Spyware, Adware und Viren aller arten die sich selbst installieren.
Da sich in Linux nur schwer etwas selbst installieren kann ohne root rechte fällt das weg.
Firewall hab ich keine konfiguriert bei mir, allerdings wüßte ich nicht wozu, da ich keinen dienst offen hab, den ich vor dem internet schützen müsste. Im Normalfall schützt ne Firewall ein NEtzwerk das hinter der Firewall ist, in dem z.B nur der port für webseiten durchgelassen wird.
Die lokale Firewall haben ein paar Viren zusammen mit Microsoft "eingeführt"...in Windows braucht man die lokale Firewall um die ganzen Lücken zu schliessen, und die Datensammler effektiv zu stoppen.
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 13:48 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
The Linux Documentation Project
dann gibts noch die man pages
die ruft man in der console auf mit "man *"
auf der mandrake seite gibts ein paar gute pdf's
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 15:07 |
|
|
|  |
 |
im_ka
junior member
Reg.: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 29 |
quote: Originally posted by phatsphere
installier dir am einfachsten das arts-output-plugin für xmms (heißt xmms-arts oder so, oder ist schon dabei, bei den preferences für output) und nach nem xmms neustart sollt er schon über den den output machen, statt direkt die soundcard (über oss oder /dev/dsp nehm ich an) zu machen.
arts ist sowieso nicht die beste lösung, aber so hast dein problem am schnellsten behoben
phatty
es funktioniert. danke!
__________________
http://www.play.fm
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 15:18 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
quote: Originally posted by im_ka
es funktioniert. danke!
passt ... 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 16:21 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
quote: Originally posted by tenchu@work
dann gibts noch die man pages
die ruft man in der console auf mit "man *"
... und wenn man nix liefert, probiers auch mit den wörtern "apropos" "whatis" und "howto" (je nach dem was jetz installiert is bzw. ob der jeweilige index-dienst auch scho drüberglaufen is)
und tldp is ganz prima, gibt aber auf den jeweiligen seiten der leut, die speziellere software machen, immer noch die besseren infos, bzw. dort dann genauer.
phatty
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 16:25 |
|
|
|  |
 |
ashes
lemming

Reg.: Jun 2002
Location: #drumandbass.at
Posts: 555 |
Muss hier noch ein bisschen Werbung für "meine" Distri machen:
bzw.
Die ideale Distri für den Anfänger ist es zwar nicht, aber die Beste - was dir aber jeder Linuxer über seine Distri sagen wird.
__________________
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 21:21 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
nur als vorwarnung:
quote: Originally posted by ashes
die seite hätt ich nicht empfohlen, sind präpotente ärsche
quote: Warnung
Gentoo-Linux ist nur bedingt eine Distribution für Linux-Einsteiger, es sei denn, Sie sind dazu bereit viele Dokumentationen zu lesen -- auch Englische. Es gibt keine grafischen Konfigurationshilfen, fast alles muss von Hand konfiguriert werden. Sollten Sie bisher nur über KDE, Gnome oder irgend einer anderen grafischen Oberfäche mit Linux in Berührung gekommen sein, dann ist Gentoo sicherlich nicht gleich die richtige Distribution für Sie. Wenn Sie mehr Geschwindigkeit wollen, dann kann es ratsamer sein Ihrem Rechner ein Speicherupgrade zu gönnen oder eine schnellere CPU anzuschaffen. Sie müssen kein Linux-Profi sein, aber der Status eines fortgeschrittenen Anwenders ist hilfreich - sonst könnte Ihr Ausflug ins Gentoo-Land recht bald einen herben Rückschlag erleiden.
sorry das sagen zu müssen, aber klassisch eingebildete piefke. die internationale .com seite hat ne viel bessere community.
p.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 22:59 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
also das mit nforce onboard + der dmx6fire ist nicht grad leicht
muss jedesmal nach dem boot alsa neustarten und im kde alsa erneut einstellen bevor arts funkt
wenigstens tut er nicht mehr meine soundconfig dauernd ändern nachdem ich harddrake ausgeschaltet hab
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-01-2004 - 23:14 |
|
|
|  |
 |
im_ka
junior member
Reg.: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 29 |
hatte bisher suse, hab aber mandrake probiert und bin auch dabei geblieben
verwende weiterhin kde, aber es gibt schon 1 paar kleine vorteile:
für mandrake (9.2 hab ich) gibt es anscheinend einen größeren auswahl an rpm's (<A HREF="http://www.rpmseek.com">rpmseek.com</A> )
außerdem kann ich den scroll auf meiner maus verwenden
es ist auch (wie suse) sehr leicht zu installieren, braucht aber weniger platz und scheint 1 bissl stabiler zu sein, dafür muss man aber 1 bisschen mehr command line's verwenden, ist aber okay.
moral der geschichte: man soll mehrere distros ausprobieren bis mann das optimale findet.
__________________
http://www.play.fm
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-01-2004 - 10:02 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
quote: Originally posted by tenchu@work
also das mit nforce onboard + der dmx6fire ist nicht grad leicht
muss jedesmal nach dem boot alsa neustarten und im kde alsa erneut einstellen bevor arts funkt
musst alsa sagen, dasst 2 soundcards hast und id's geben. falls das nicht passt.
check das entsprechende confifile /etc/modules.conf oder so
dann das
und dann vergleich deine einstellungen.
vorallem snd_cards_limit=2 setzen
hardware infos über cat /proc/pci
quote: außerdem kann ich den scroll auf meiner maus verwenden
das kannst eh scho "so gut wie immer"
im xf86config-4 file die mausoption "XAxisMapping" "4 5" reinschreiben
phatty
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
26-01-2004 - 13:51 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
das auf alsa project hab ich durch,
2 configs mit sound-card 0 und 1 und das ganze halt
achja, btw
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
auch der Montz sagt das LINUX
.
.
.
.
.
.

__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
27-01-2004 - 22:27 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
montz: ich konnte mich nicht wehren!! eigentlich könnt ich editen aber das wär auch ned lustig 
war halt einer meiner selbsttierversuche !
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
27-01-2004 - 22:33 |
|
|
|  |
 |
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619 |
accounthax0rs!
__________________
---
Have you been asking yourself lately?
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
27-01-2004 - 23:36 |
|
|
|  |
 |
im_ka
junior member
Reg.: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 29 |
wahnsinns distro gefunden!
es heißt college linux 2.3 (2.5 gibt`s auch, aber ich hatte einige probleme damit)
es basiert auf slackware (einer der urdistros, schnell + stabil)
es kommt mit kde desktop
im distro enthalten:
-alles übliche was im gängingen (rh, suse, mandrake) distros
-mplayer
-wine (windows emulator)
-python
u.v.m.
installation ist text-based, aber wenn sich 1 bissl mit comp auskennt sollt es kein problem sein.
nachteil: sound card wird nicht automatisch unterstützt, man muss den treiber runterladen und compilieren... es ist halt 1 bissl langwierig
__________________
http://www.play.fm
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
29-01-2004 - 19:52 |
|
|
|  |
 |
im_ka
junior member
Reg.: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 29 |
fedora 1.
ich glaub ich hab "mein distro" gefunden
__________________
http://www.play.fm
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
05-02-2004 - 15:44 |
|
|
|  |
 |
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009 |
kleiner bump: heut post geholt und im progress-uni-öh-propaganda-zeug heftl is ne knoppix 3.4 linux CD mit kurzer info dabei.
bissi witzig, bissi komisch find ich ...
kommentare?
p.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
05-03-2004 - 11:08 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 04:26 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|