Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > Drums
  Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
BTKA
M.I.P

Reg.: Jan 2004
Location:
Posts: 313

Drums

Bin erst seit kurzem von fruity auf cubase umgestigen hab aba irgendwie keinen plan wie man da gscheite drums bauen soll.
In fruity funktionierte das mit patterns, wie geht das in cubase habs mit lm 7 und nem drum midi map versucht aber hab keinen plan wie ich dort die drums richtig zu setzen hab (hat auf alle fälle nicht gut geklungen und war obwohl ich den transporter auf 170 bpm gestellt hab ur langsam) hab auch ni battery (was eh glaub i mehr oda weniga das gleiche wie lm 7 ist)

wäre nett wenn mir einer weiter helfen würde

BTKA

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 12:22
BTKA is offline Click Here to See the Profile for BTKA Click here to Send BTKA a Private Message Find more posts by BTKA Add BTKA to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619

hmm

battery nehmen, ne basedrum in die erste zelle laden(ist default auf die note C1 gemapped)
midi spur auf drummap umschalten(und auf battery midi channel 1 verbinden), erste zeile ist dann im event editor für jene spur C1 zum triggern der basedrum, und man kann solche karo's einzeichnen, quantisierung am besten auf 16tel

das einzige was schwer zu finden ist ist der umsteller für den output kanal--- sample aktivieren und rechts unten den kanal durch mausklick und rauf runterziehen ändern.

__________________
---
Have you been asking yourself lately?

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 14:31
tenchu@work is offline Click Here to See the Profile for tenchu@work Click here to Send tenchu@work a Private Message Click Here to Email tenchu@work Find more posts by tenchu@work Add tenchu@work to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
BTKA
M.I.P

Reg.: Jan 2004
Location:
Posts: 313

danke

wenn ich ehrlich bin sagt mir das zwar jetz im moment nicht sehr viel aber, werds mir heut abend in cubase genau anschaun (hoffe und glaube das ich es dann check) falls nicht post ich meine weiteren fragen

nomals vielen dank für die mühe und zeit

BTKA

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 15:40
BTKA is offline Click Here to See the Profile for BTKA Click here to Send BTKA a Private Message Find more posts by BTKA Add BTKA to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
BTKA
M.I.P

Reg.: Jan 2004
Location:
Posts: 313

yo da wären noch ein zwei fragen

erstens warum sind mancke karros rot (kommt ton) und andere weiss (kommt kein ton) (rot is das karo bei mir wenn ich ganz am anfang setze und alle anderen sind weiss --> muss dann immer am anfang das karro setzen und dann dort hinschiebn wió ichs habn will, oder is das so normal)

zweitens: hab den transporter auf 170 bpm aba die drums verändern ihre geschwindigkeit nicht egal was ich im transporter einstell

drittens da ich von fruity wie schon erwähnt umgestiegen bin
kann man das ganze übersichtlicher machen (wobei ich zoom scho kenn) und ja im fruity warens immer 16 patterns gibtz sowas zu einstellen auch (damit übersichtlicher ist) weil snares hab i immer im abstand x= snare x- - - - - - - x - - - - - - - gesetzt
und wie ich das in cubase machen soll weiss net (muss zugeben weiss nicht wie ich das schreibn soll hoffe ihr verstehts was ich meine )

"as einzige was schwer zu finden ist ist der umsteller für den output kanal--- sample aktivieren und rechts unten den kanal durch mausklick und rauf runterziehen ändern."

alles andre hab izwar gecheckt meinst im inspector den out(?put?)
und was bewirkt das?????


danke im vorhinein

BTKA

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 16:08
BTKA is offline Click Here to See the Profile for BTKA Click here to Send BTKA a Private Message Find more posts by BTKA Add BTKA to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
tenchu@work
official WWKD? /root

Reg.: Mar 2003
Location:
Posts: 619

Battery kann mehrere Audio Ausgänge haben
Normalerweise trennt man die kanäle von Base snare und hihat, will das ganze aber mit nur einem midi kanal steuern, in einer übersichtlichen instanz.

wo sollte denn der sinn in mehreren midi ausgangskanälen liegen?


die weißen karos liegen ausserhalb des patterns.

im fruity loops waren das 16ticks oder steps ein pattern (32, 64...). Jetzt heißts halt quantisierung.
eine 1/1tel note hat 16ticks, eine 1/4tel note hat 4 ticks, eine 2/1er note hat 32 usw...
im grunde kann man schläge auch frei irgendwohin zeichnen wenn man den rasterfang abschaltet.

also midi spur inspektor ausgang zum battery verbinden auf midi channel 1. auf drummap umstellen
Sample in die Sample zelle links oben reinladen, gemapped auf c1.
in der midi spur ein C1 abspielen
BD SN und HH auf 3 zellen verteilen, die noten zum triggern stehen auf den zellen.

Bei taktraster 1/1 ein pattern in den sequence editor zeichnen, start ende und loop einstellen, play drücken. 1/16 quantisierung

BD(C-1) X - - - - - - - - X - - - - - -
SN(A-1) - - - - X - - - - - - - X - - -
HH(B-1) X- X- X- X -X -X- X -X- X-


für jedes sample den ausgangs kanal umstellen
BD auf mono und hihat sn auf 2 vershiednen stereo ausgänge vom battery
im drummap event editor vom cubase kann man auch die zeilen zu Übersicht vertauschen.

__________________
---
Have you been asking yourself lately?

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 16:24
tenchu@work is offline Click Here to See the Profile for tenchu@work Click here to Send tenchu@work a Private Message Click Here to Email tenchu@work Find more posts by tenchu@work Add tenchu@work to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
movement
rookie

Reg.: Nov 2003
Location: nö
Posts: 7

Hab jetzt auch vor kurzem cubase und weiß eben auch nicht was ich mit dem lm7 anfangen soll. Mit den Drummaps kenn ich mich auch noch nicht aus.

Zur zeit mache ich meine beatlines noch im fruity loops, exportiere den beat dann als wave und im cubase setzte ich ihn dann also audio spur. Der Nachteil dabei ist, dass man die kanäle eben nicht trennen kann.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 17:58
movement is offline Click Here to See the Profile for movement Click here to Send movement a Private Message Find more posts by movement Add movement to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
phatsphere
snoozle's toppi-eyes

Reg.: May 2002
Location: 23.vie.at
Posts: 1009

@movement: kannst ja im fruity die einzelnen spuren mit solo immer extra als wav loop exportieren .. dann halt mehrere audiospuren einfügen. 3 oder 4x mehr hackn aber geht sicher.

p.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 18:20
phatsphere is offline Click Here to See the Profile for phatsphere Click here to Send phatsphere a Private Message Click Here to Email phatsphere Find more posts by phatsphere Add phatsphere to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
movement
rookie

Reg.: Nov 2003
Location: nö
Posts: 7

Is zwar viel arbeit aber danke für den tipp

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 18:29
movement is offline Click Here to See the Profile for movement Click here to Send movement a Private Message Find more posts by movement Add movement to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
BTKA
M.I.P

Reg.: Jan 2004
Location:
Posts: 313

Yo wollt mich auch nochmal bedanken

BTKA

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 16-02-2004 - 18:48
BTKA is offline Click Here to See the Profile for BTKA Click here to Send BTKA a Private Message Find more posts by BTKA Add BTKA to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 14:05 (CET) Post New Thread    Post A Reply
  Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > STUDIO > Drums
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
Rate This Thread:
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0