Here you can view your subscribed threads, work with private messages and edit your profile and preferencesFrequently Asked QuestionsRegistration is free!check the newsstreams & 

mixesHere you can listen 2 other members´ tunes or upload 

your own onesCalendarSearch 

Contact Us / Shouts
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > x-fader or channel faders?
how do u mix?
x-fader
channel faders
darth fader
View Results [Edit Poll (moderators only)]
Pages (2): « 1 [2]   Last Thread   Next Thread
Author
Thread Post New Thread    Post A Reply
simple.fibre
SAN

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 396

quote:
Originally posted by Ed209
und es is extrem nervend, weils dann wennst nach dem 'brake' *gg* wennst wieder in die mitte fahrst wo beide platten laufen auf einmal leiser wird (und der channel bei faderstellung ganz links bzw rechts lauter is als die summe beider platten bei mittenstellung)


da geb ich dir recht. komisch. wie gesagt tontechnisch gesehen sollte das hinhaun

scheiss theorie

__________________
Rumpeldipumpel weg war der Kumpel

(Bergsteigerspruch)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-05-2003 - 22:58
simple.fibre is offline Click Here to See the Profile for simple.fibre Click here to Send simple.fibre a Private Message Click Here to Email simple.fibre Find more posts by simple.fibre Add simple.fibre to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Spliffinger
The.Constant.Change

Reg.: Jul 2001
Location: London SE / (but from Vienna NE)
Posts: 522

Arrow sicher sinvoll ist es...

..die line fader dann einzusetzen wenn der crossfader hin is.

und umgekehrt.


Und wenn ich scratchen könnte und das machen würde tät ich nie den line fader verwenden

GrSplf

__________________
if u like, denk an morgen.. and enjoy the sorgen..

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-05-2003 - 23:04
Spliffinger is offline Click Here to See the Profile for Spliffinger Click here to Send Spliffinger a Private Message Click Here to Email Spliffinger Find more posts by Spliffinger Add Spliffinger to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
SilentWolf
Herr Gscheit

Reg.: Aug 2001
Location: Upd8e
Posts: 3867

Re: sicher sinvoll ist es...

quote:
Originally posted by Spliffinger

Und wenn ich scratchen könnte und das machen würde tät ich nie den line fader verwenden



geht auch... wird auch gemacht!
ist sogar eine von den vielen "scratch-techniques"

__________________

quote:
"eigentlich such ich ja nur wen zum saufen, aber könnma so tun als würd ich dich mit irgendeinem flirtscheiss zutexten, weil das is sozial verträglicher"


.............................................................................
......ICH WAR MAL JUNG UND BRÄUCHTE NOCH GELD
.............................................................................

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 06-05-2003 - 23:20
SilentWolf is offline Click Here to See the Profile for SilentWolf Click here to Send SilentWolf a Private Message Visit SilentWolf's homepage! Find more posts by SilentWolf Add SilentWolf to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
e-native
fulltime rockarolla!

Reg.: Jan 2002
Location: soun.d.elicious
Posts: 1680

@simple:

wird mal zeit dich von deiner ewigen theorie loszureissen. es gibt genug tontechniker hier am board, glaub mas. und die -3db wären eigentlich ne logische schlussfolgerung... beim abmischen von tracks oder sonst was... nicht beim mixen. bei ner party kommts ned drauf an den pegel zu halten, wenn 2 tunes mit voller lautstärke daherkommen, sondern eben die tunes so laut wie möglich zu halten... wennst weisst was ich mein. und da is die mittendämpfung fürn arsch. weil dann müsstest im prinzip jedes mal wennst in die mitte mitm crossfader fährst entweder beide gains oder den master bissl weiter rauf, damit die tunes die lautstärke behalten. und das is auf jeden fall nervtötend wennst das bei jedem mix machen musst. die 3db mittendämpfung erfüllt lediglich den zweck dass der maximalpegel, normalpegel oder was auch immer nicht überschritten wird, wenn mehrere instrumente - bzw. in diesem fall tunes - aufeinanderkommen... sprich beide werden dementsprechend gedämpft. was im prinzip ja ned so sein soll.

theorie ist die eine sache, praxis die andere... aber eigentlich DU als tontechniker müsstest das ja wissen, dass in der realität eigentlich nix so ist wie's am papier steht. aber kein problem, man lernt nie aus.

cya!

__________________
............................................................................
soun.d.elicious ain't nothing to drink with!!!
.e.native/fmx/kazooma/kodini/silent.wolf/soul:matik.
............................................................................


quote:
"Pussy. It's all about pussy. You've got to sing about pussy to get money.
You've gotta get money so you can get pussy. And you've gotta get pussy so you can sing about it.
And a record company don't want you sing about pussy: they ain't your record company."



"if anybody cares about what i say means that i can't be wrong."

"it's not a bug, it's a feature..."

quote:
Originally posted by mettrax4miliz
binn nu am schlafen hab nur kurtz mei freundin durchlassen und do grod gschaut!

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 06:22
e-native is offline Click Here to See the Profile for e-native Click here to Send e-native a Private Message Click Here to Email e-native Visit e-native's homepage! Find more posts by e-native Add e-native to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
e-native
fulltime rockarolla!

Reg.: Jan 2002
Location: soun.d.elicious
Posts: 1680

und zum thema linefader oder crossfader kann ich nur sagen:

"alle drei zusammen..."

cya!

__________________
............................................................................
soun.d.elicious ain't nothing to drink with!!!
.e.native/fmx/kazooma/kodini/silent.wolf/soul:matik.
............................................................................


quote:
"Pussy. It's all about pussy. You've got to sing about pussy to get money.
You've gotta get money so you can get pussy. And you've gotta get pussy so you can sing about it.
And a record company don't want you sing about pussy: they ain't your record company."



"if anybody cares about what i say means that i can't be wrong."

"it's not a bug, it's a feature..."

quote:
Originally posted by mettrax4miliz
binn nu am schlafen hab nur kurtz mei freundin durchlassen und do grod gschaut!

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 06:25
e-native is offline Click Here to See the Profile for e-native Click here to Send e-native a Private Message Click Here to Email e-native Visit e-native's homepage! Find more posts by e-native Add e-native to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
KODEINE
g r a v i t y

Reg.: Sep 2001
Location:
Posts: 1424

Question

quote:
Originally posted by e-native
die 3db mittendämpfung erfüllt lediglich den zweck dass der maximalpegel nicht überschritten wird, wenn mehrere instrumente - bzw. in diesem fall tunes - aufeinanderkommen... sprich beide werden dementsprechend gedämpft.

aber warum wird der pegel niedriger? und tritt das nur beim 300er auf?

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 10:38
KODEINE is offline Click Here to See the Profile for KODEINE Click here to Send KODEINE a Private Message Click Here to Email KODEINE Visit KODEINE's homepage! Find more posts by KODEINE Add KODEINE to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
fmX
deathisnotacolor

Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392

quote:
Originally posted by KODEINE

aber warum wird der pegel niedriger? und tritt das nur beim 300er auf?



hab zwar null ahnung von dj-mixern, aber ich sag mal, weils so gebaut ist.

__________________


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 11:01
fmX is offline Click Here to See the Profile for fmX Click here to Send fmX a Private Message Visit fmX's homepage! Find more posts by fmX Add fmX to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
e-native
fulltime rockarolla!

Reg.: Jan 2002
Location: soun.d.elicious
Posts: 1680

quote:
Originally posted by KODEINE

aber warum wird der pegel niedriger? und tritt das nur beim 300er auf?



weil der crossfader eben so ne curve hat. die fängt eben schon kurz vor der mittelstellung an abzusenken. und das ist nicht nur beim 300er so, sondern ist halt von mixer zu mixer verschieden. bei den meisten mixer kannst jetzt ohnehin schon die cf-curve einstellen. bin grad auf der sae und kann ned danach suchen, aber schau dir mal irgendwo im netz die verschiedenen möglichkeiten von crossfader kurven an, dann ist's sicher leichter verständlich das ganze.

bin raus.

cya!

__________________
............................................................................
soun.d.elicious ain't nothing to drink with!!!
.e.native/fmx/kazooma/kodini/silent.wolf/soul:matik.
............................................................................


quote:
"Pussy. It's all about pussy. You've got to sing about pussy to get money.
You've gotta get money so you can get pussy. And you've gotta get pussy so you can sing about it.
And a record company don't want you sing about pussy: they ain't your record company."



"if anybody cares about what i say means that i can't be wrong."

"it's not a bug, it's a feature..."

quote:
Originally posted by mettrax4miliz
binn nu am schlafen hab nur kurtz mei freundin durchlassen und do grod gschaut!

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 11:02
e-native is offline Click Here to See the Profile for e-native Click here to Send e-native a Private Message Click Here to Email e-native Visit e-native's homepage! Find more posts by e-native Add e-native to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
KODEINE
g r a v i t y

Reg.: Sep 2001
Location:
Posts: 1424







Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 11:09
KODEINE is offline Click Here to See the Profile for KODEINE Click here to Send KODEINE a Private Message Click Here to Email KODEINE Visit KODEINE's homepage! Find more posts by KODEINE Add KODEINE to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
KODEINE
g r a v i t y

Reg.: Sep 2001
Location:
Posts: 1424

@ dipped curve:

quote:
So my advice would be to avoid mixers which have this type of curve and can't be adjusted, as they're fu**ing annoying and plain stupid. What i mean is it makes more sense to have a dipless curve and then drop the channel faders to get the desired dip when you want it, rather than having to compensate all the time. The dipped curve originates from full size mixing desks where the centre is dipped by 3dB so that there isn't a rise in sound level (if you mix two identical signals together there will be an relative increase of 3dB).

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 11:15
KODEINE is offline Click Here to See the Profile for KODEINE Click here to Send KODEINE a Private Message Click Here to Email KODEINE Visit KODEINE's homepage! Find more posts by KODEINE Add KODEINE to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
e-native
fulltime rockarolla!

Reg.: Jan 2002
Location: soun.d.elicious
Posts: 1680

quote:
Originally posted by KODEINE









yo, die 2. hat der ******* 300er (vielleicht ned ganz so arg)

die 1. variante ist mmn fürs mixen ideal, und

die 3. hat der yetl immer eingstellt

__________________
............................................................................
soun.d.elicious ain't nothing to drink with!!!
.e.native/fmx/kazooma/kodini/silent.wolf/soul:matik.
............................................................................


quote:
"Pussy. It's all about pussy. You've got to sing about pussy to get money.
You've gotta get money so you can get pussy. And you've gotta get pussy so you can sing about it.
And a record company don't want you sing about pussy: they ain't your record company."



"if anybody cares about what i say means that i can't be wrong."

"it's not a bug, it's a feature..."

quote:
Originally posted by mettrax4miliz
binn nu am schlafen hab nur kurtz mei freundin durchlassen und do grod gschaut!

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 11:18
e-native is offline Click Here to See the Profile for e-native Click here to Send e-native a Private Message Click Here to Email e-native Visit e-native's homepage! Find more posts by e-native Add e-native to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
infame
nasty dschango

Reg.: Nov 2001
Location: lohasianville
Posts: 1563

seit ich versucht hab meinen etwas herausstehenden gemini austausch steckmodul x-fader durch nen gezielten schlag mit dem hammer zu versenken und scratchtauglich zu machen kann ich nur noch mit den channelfadern mixen. naja man gewöhnt sich dran, aber paar fette übergänge gehn halt nur gscheit mitm xfader.

__________________
kapitulation oooh kapitulation oooh

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 12:22
infame is offline Click Here to See the Profile for infame Click here to Send infame a Private Message Click Here to Email infame Visit infame's homepage! Find more posts by infame Add infame to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
mat
sound.selectah

Reg.: May 2001
Location: planet.funk!
Posts: 1767

quote:
Originally posted by simple.fibre


naja, was ich meinte, ist, dass es eben darauf ankommt, ob man ein brake mit dem channel oder dem crossfader macht. ich tu mir etwas schwer das zu schreiben, zeigen wäre einfacher. vor allem, wenn es auf speed, während die platten bereits übereinander laufen, ankommt, bietet sich der channelfader zusammen mit dem gain an. wenn man eine platte nur kurz reinspielen will um ein brake zu machen, muss bei mir immer der crossfader ranhalten. hm. ich sag ja, schreiben ist schwierig.





hm - ich verstehs noch immer nicht...

...wieso machst du breaks? was ist für dich ein break? ich nehme an, du meinst mit break, kein drumbreak, sondern halt eben ein break, also das, was vor dem drop kommt, oder in der mitte, wo es dann eben atmosphärisch, ruhig wird - oder?

...weil ein drumbreak kannst mim mixer net machen, das macht man mit dem ding, mit dem man trax programmiert und ein break is auf einer platte oder nicht!

wann kommt es auf speed an? wenn die platten gscheit übereinanderlaufen, kann ich einen kebab essen gehen, wieso kommts da auf speed an?

line und gain haben ja ausserdem exakt die gleiche funktion, nur dreht man das eine und das andere schiebt man!

fakt ist doch, dass du mit line-fadern oder gain einfach genauer die lautstärke des einzelnen kanals regulieren kannst, als mit dem crossfader und dafür sind die dinger auch da!

hm - ich bin jetzt ein wenig verwirrt, wenn ich mir vorstell, wie du zwei platten mischt (vor allem, wenns auf speed ankommt - hehe) - tust du dann die linefader ganz schnell rauf und runter - oder wie?

__________________
There will come a time in your life when you will ask yourself a series of questions. Am I happy with who I am? Am I happy with the people around me? Am I happy with what I'm doing? Am I happy with the way my life is going? Do I have a life or am I just living? Do not let these questions strain or trouble you just point yourself in the direction of your dreams find your strengh in the sound and make your transition.

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 14:11
mat is offline Click Here to See the Profile for mat Click here to Send mat a Private Message Click Here to Email mat Visit mat's homepage! Find more posts by mat Add mat to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
KODEINE
g r a v i t y

Reg.: Sep 2001
Location:
Posts: 1424

quote:
Originally posted by mat
line und gain haben ja ausserdem exakt die gleiche funktion, nur dreht man das eine und das andere schiebt man!

[SMART-ASS MODE]mit dem gain wird der input- und mit dem line der output-level des signals gesteuert[/SMART-ASS MODE]

















































oder so

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 14:30
KODEINE is offline Click Here to See the Profile for KODEINE Click here to Send KODEINE a Private Message Click Here to Email KODEINE Visit KODEINE's homepage! Find more posts by KODEINE Add KODEINE to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
simple.fibre
SAN

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 396

@ enative: okay. das was ich meinte, ist eine fliessende 3db mittendämpfung bei pan pots. weil doppelte leistung = +3db, der man entgegenwirken will. funkt bei pans auch problemlos. daher kam meine schlussfolgerung (und die muss bitte nicht stimmen, bis jetzt hat mich noch niemand über die exakte bauweise von dj pulten aufgeklärt), dass man das bei einem crossfader ebenso machen sollte. vielleicht sollten wir mal einen workshop abhalten, bei dem all diese fragen geklärt werden

@ mat: ich meinte ein brake, das man mit dem mischer macht, wenn entweder bereits beide platten übereinander laufen, und man kurz auf eine seite wechselt (auf die vier, oder auf nen ganzen takt, oder auf die vier und), oder man eine platte laufen hat und kurzzeitig auf die andere platten wechselt (auf die vier oder auf nen ganzen takt). und mein problem ist eben, WENN die platten gescheit eingestellt sind, kann man ein kebab essen gehen oder ähnliches, nur haut das bei mir nicht so hin; soll heissen, ich hab meistens drei sachen gleichzeitig zu tun: 1. darauf schauen, dass die platten übereinanderlaufen, ohne alle zwei sekunden nachdrehen zu müssen. 2. mixing itself, klingen soll es ja schliesslich auch nach was und 3. diverse spielereien, breaks, wie ich vorher gemeint habe etc. und wenn ich letzteres machen will, während ich mit den zwei anderen dingen beschäftigt bin, dann hab ich meistens nur eine hand frei, und dabei ist es einfacher mit dem channel fader zu arbeiten, weil ich nicht dann den crossfader nicht wieder exakt in die mitte stellen muss, oder wo immer der vorher war wobei ich sagen muss, dass ich mit dem gain arbeite, wenn ich die lautstärke sehr exakt einstellen will, mit dem crossfader, wenn ich "breaks" mache oder einen übergang beginne, der lautstärkenmässig heikel ist. beispiel wäre das intro vom famous mix. und mit dem crossfader arbeite ich, wenn quasi für den rest.

ich glaub, das kommt trotzdem nicht wirklich rüber oder?

__________________
Rumpeldipumpel weg war der Kumpel

(Bergsteigerspruch)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 14:43
simple.fibre is offline Click Here to See the Profile for simple.fibre Click here to Send simple.fibre a Private Message Click Here to Email simple.fibre Find more posts by simple.fibre Add simple.fibre to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
simple.fibre
SAN

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 396

quote:
Originally posted by KODEINE

[SMART-ASS MODE]mit dem gain wird der input- und mit dem line der output-level des signals gesteuert[/SMART-ASS MODE]



und wenn wir schon beim klugscheissern sind leute: dann sei noch vermerkt, dass das gain den eingangsvorverstärker regelt (bei line signalen, von denen wir hier nicht reden, da wir ja mit platten mischen, meistens etwas zwischen -10 und +50 db). damit bringe ich mein signal (welches auch immer) auf den arbeitspegel meines pultes. der channelfader wiederrum regelt, wieviel anteil auf den master bus geschickt wird. und dieser wiederrum regelt, was schliesslich und endlich aus dem pult tatsächlich rausgeschickt wird.

fmx, are you with me?

__________________
Rumpeldipumpel weg war der Kumpel

(Bergsteigerspruch)

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 07-05-2003 - 14:48
simple.fibre is offline Click Here to See the Profile for simple.fibre Click here to Send simple.fibre a Private Message Click Here to Email simple.fibre Find more posts by simple.fibre Add simple.fibre to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
GRID
ParadocSon

Reg.: May 2002
Location: between my ears ! ! !
Posts: 538

quote:
Originally posted by simple.fibre

und wenn wir schon beim klugscheissern sind leute:



bin dabei!

quote:
Originally posted by simple.fibre

dass das gain den eingangsvorverstärker regelt (bei line signalen, von denen wir hier nicht reden, da wir ja mit platten mischen, meistens etwas zwischen -10 und +50 db). damit bringe ich mein signal (welches auch immer) auf den arbeitspegel meines pultes. der channelfader wiederrum regelt, wieviel anteil auf den master bus geschickt wird. und dieser wiederrum regelt, was schliesslich und endlich aus dem pult tatsächlich rausgeschickt wird.



klingt einleuchtend....
aber so müßts möglich sein, VON VORNHEREIN zB zu übersteuern.
gibts da unterschiede zwischen den handelsüblichen dj-mixern....

denn wenn ich probeweise bei meinem vestax pcv175 den gain auf fast maximum hau und den line-fader auf 100% dann glüht das overload-lämpchen... wenn ich den gain lasse und den line senke, dann passt alles, was mich dabei wundert, ist, dass das signal ja VON VORNHEREIN übersteuert sein müsste..... oder is das abgesichert mit der eben von mir beschriebenen auswirkung



@topic: flashig, vorgestern kam mir ein art "geistesblitz", dass eben wegen der mitteldämpfung und fehlender cf-curve die line-fader gscheiter wären.......
obwohl ich gestern ned am board war...

__________________
https://www.facebook.com/Paradocson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 17-11-2004 - 21:52
GRID is offline Click Here to See the Profile for GRID Click here to Send GRID a Private Message Visit GRID's homepage! Find more posts by GRID Add GRID to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
GRID
ParadocSon

Reg.: May 2002
Location: between my ears ! ! !
Posts: 538



hab zu schludrig gelesen, vergessts mein post

__________________
https://www.facebook.com/Paradocson

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 17-11-2004 - 21:53
GRID is offline Click Here to See the Profile for GRID Click here to Send GRID a Private Message Visit GRID's homepage! Find more posts by GRID Add GRID to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Mush-K
Ex-Dwarf-Rouge ;)

Reg.: Mar 2003
Location: Vienna
Posts: 381

Talking hehehe

kommt auf's mischpult an, ansonsten geschmacksache

bin ein typischer cross-fader



greetz

__________________
FUCK THE AMERICAN WAY






Zuerst ist ein Berg
Dann ist kein Berg
Dann ist

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 18-11-2004 - 12:13
Mush-K is offline Click Here to See the Profile for Mush-K Click here to Send Mush-K a Private Message Click Here to Email Mush-K Visit Mush-K's homepage! Find more posts by Mush-K Add Mush-K to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Mush-K
Ex-Dwarf-Rouge ;)

Reg.: Mar 2003
Location: Vienna
Posts: 381

Talking

quote:
Originally posted by simple.fibre


ich glaub, das kommt trotzdem nicht wirklich rüber oder?



kebab???





greetz

__________________
FUCK THE AMERICAN WAY






Zuerst ist ein Berg
Dann ist kein Berg
Dann ist

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 18-11-2004 - 12:18
Mush-K is offline Click Here to See the Profile for Mush-K Click here to Send Mush-K a Private Message Click Here to Email Mush-K Visit Mush-K's homepage! Find more posts by Mush-K Add Mush-K to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Makeedo
-=READ THE BEAT=-

Reg.: May 2002
Location: Vienna
Posts: 465

ich finds voll interessant das ganze zu lesn.

ich machs meistens so: bei einem unauffälligen übergang geh ich mit reduzierten bässen und höhen in die neue platte rein. dabei benutz ich den x-fader.

wenn dann beide platten übereinander laufen, dann verwend ich meistens gain und line-fader. ich habs mir so angwöhnt, und glaub das das schon sehr geschmacksache is... beim schnelln cuttn verwend ich eher den x-fader...

naja...

__________________
RESIDENT - magazin für musik mit mehr bass will never die

aber dafür is D'n'B halb tot

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 18-11-2004 - 14:33
Makeedo is offline Click Here to See the Profile for Makeedo Click here to Send Makeedo a Private Message Visit Makeedo's homepage! Find more posts by Makeedo Add Makeedo to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
d4mnFU
board freak

Reg.: Apr 2003
Location:
Posts: 372

quote:
Originally posted by Makeedo
ich finds voll interessant das ganze zu lesn.

ich machs meistens so: bei einem unauffälligen übergang geh ich mit reduzierten bässen und höhen in die neue platte rein. dabei benutz ich den x-fader.

wenn dann beide platten übereinander laufen, dann verwend ich meistens gain und line-fader. ich habs mir so angwöhnt, und glaub das das schon sehr geschmacksache is... beim schnelln cuttn verwend ich eher den x-fader...

naja...



Ja, kommt sicher darauf an wie mas "glernt" hat, also wie ma sichs angwöhnt hat ... natürlich kamma sich noch umgewöhnen, wemma drauf kommt, das noch besser geht. Aber es kommt halt voll auf den Übergang an, den ma grad machen will und sonst is halt Geschmackssache

imo

__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 18-11-2004 - 16:42
d4mnFU is offline Click Here to See the Profile for d4mnFU Click here to Send d4mnFU a Private Message Click Here to Email d4mnFU Visit d4mnFU's homepage! Find more posts by d4mnFU Add d4mnFU to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Subcode
out of business

Reg.: Sep 2001
Location:
Posts: 1383

prinzipiell ...

prinzipiell steh ich schon drauf mit line fadern zu mischen - soll man aber nicht unbedingt weil die x-fader billiger zum austauschen sind - ich steh auch nicht auf leute die beim mixen zu extrem mit den gains umgehn - ich mein sowas hat zu haus wenig auswirkung aber auf fetter pa ...

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 19-11-2004 - 11:31
Subcode is offline Click Here to See the Profile for Subcode Find more posts by Subcode Add Subcode to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Kane
haze

Reg.: Jun 2001
Location: the disco
Posts: 810

ohne fader - pladde rein und voigas

__________________


Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 19-11-2004 - 17:57
Kane is offline Click Here to See the Profile for Kane Click here to Send Kane a Private Message Click Here to Email Kane Visit Kane's homepage! Find more posts by Kane Add Kane to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
Makeedo
-=READ THE BEAT=-

Reg.: May 2002
Location: Vienna
Posts: 465

quote:
Originally posted by Kane
ohne fader - pladde rein und voigas


hehe so gehts a ;=)

__________________
RESIDENT - magazin für musik mit mehr bass will never die

aber dafür is D'n'B halb tot

Report this post to a moderator | IP: Logged

Old Post 21-11-2004 - 04:03
Makeedo is offline Click Here to See the Profile for Makeedo Click here to Send Makeedo a Private Message Visit Makeedo's homepage! Find more posts by Makeedo Add Makeedo to your buddy list Edit/Delete Message Reply w/Quote
The time is now - 12:38 (CET) Post New Thread    Post A Reply
Pages (2): « 1 [2]   Last Thread | Subscribe to this Thread | Next Thread
drumandbass.at : Powered by vBulletin version 2.2.4 drumandbass.at > BOARD > x-fader or channel faders?
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
Rate This Thread:
Forum Jump:
 

drumandbass.at v3.0