flo
board crew
Reg.: Jun 2001
Location:
Posts: 119 |
Fremde Heimat oder Lee & Total Science @ Citadella
ein kleiner Reisebericht:
[den ich deshalb geschrieben habe, weil, die party erst durch das board möglich wurde]
Nachdem die letzte Woche schon, aufgrund einiger Arbeiten für die Uni, eher nicht so gschmeidig war und mir der Kopf rauchte , war eine Party bitter nötig. Nur leider war keine größere in wien;
Zufall(bzw.Aziz)seiDank, kam aber ziemlich gleichzeitig mit meiner Traurigkeit über das partylose Wochenende in Wien dieses auf. Nach kleinen Recherchen, um zur Antwort zu gelangen, und auch, weil die Anteilnahme nicht allzu groß war, war's bald gewonnen... 
...um 19.45 knapp den Zug erwischt und um "günstige" 38 €s ein Ticket hin und zurück ergattert; Nach einer gschmeidigen Zugfahrt sind wir dann gegen halb elf im verschneiten budapest angekommen; aus dem Zug ausgestiegen, überall Polizeikontrollen -->ärgstes , aber eher mit so einem gesicht und trotzdem haben wir wohl "braver" ausgeschaut als die meisten anderen in unserem zug und sind nicht kontrolliert worden;
keine Ahnung vom Forint-Euro-Kurs, den nächstbesten Bankomaten aufgesucht, und nach kurzer Absprache 25.000 Forint abgehoben; Alkoholgeschäft neben Bankomaten besichtigt, wo uns dann mitgeteilt wurde, dass 25.000 Forint ca. 100€ entsprechen; da 100€s doch recht viel für eine Nacht ohne Schlafen in Budapest sind, haben wir uns gleich ein paar Kostproben aus dem Spirituosengeschäft gekauft und uns in den nächsten und auch letzten Bus gesetzt; Tickets für den Bus wollt uns niemand verkaufen; gibt's zu der Zeit nicht mehr haben's gesagt; aber Schwarzkappler schon!! - die haben wir dann auch gleich kennengelernt - forintseidank kostet's dort nur 6€s pro Person, wenn man erwischt wird. Nach langer Busfahrt und anschliessender Taxifahrt sind wir dann gegen 12 bei der citadella angekommen.
Wow... sehr feine Location, auf einem Berg mit Blick über das winterliche Budapest; zwei Floors, ganz oben Drum.n.Bass-Floor , einen Stock darunter Floor mit sehr gschmeidigen, dubbigen Breakbeatz - mmn bestens für einen zweiten Floor bei einer DrumandBassParty. Der obere Floor war bummvoll, aber trotzdem hat sich alles und jeder zur Musik bewegt; und das bis zumindest sechs in der Früh, da machten wir uns dann weeder langsam auf den Weg Richtung Bahnhof; die DJs, von Total Science war nur Paul Smith dort, haben sehr fein aufgelegt, die Location war ein Wahnsinn, die Stimmung war bombig, die crowd ist irrsinnig abgegangen, die vibrations waren bestens und die ungarn sind ein irrsinnig liebes, freundliches Partyvolk. Auf einer Party in Wien hatte ich zumindest noch nie sooooo viele nette Begegnungen in einer Nacht; vielleicht liegt es ja auch an dem übermässig hohem Konsum von diesen runden "Stimmungshebern" [nicht dass das was für mich is...], der mmn dort mindestens gleich exzessiv ausfällt wie der - Konsum auf den Parties bei uns; Irgendwie war anfangs alles fremd bei dieser Party, die Sprache, die Location, die Gesichter, die Drogen - das einzige was gleich war, war die Musik und diese unglaubliche Stimmung, die manchen Parties leider fehlt, aber die die guten gerade ausmacht. Deswegen habe ich mich wohl, obwohl für mich alles unbekannt war, nach kurzer Zeit am Drum'n'Bass-Floor wie zuhause gefühlt. ONE MUSIC, ONE WORLD 
Die Zugfahrt zurück war tja.. naja.. mühsam... Polizei hat sich weedermal ausgelassen; trotz ärgstens verschwitz´tes Gewand hats im Rahmen der vier Ausweiskontrollen, neben einer Gepäcks- & Kleidungskontrolle noch eine Personenkontrolle gegeben; haben aber wahrscheinlich auch schon recht schräg dreingeschaut
Eines steht für mich aber auf jeden Fall schon fest - in Budapest -
Btw: Pics von der Party gibts und , bald auch
P.S.:Irgendwie wurde somit auch aus dem freien Eintritt die teuerste EinNachtParty meines Lebens
Report this post to a moderator | IP: Logged
|