TscHeChan
The Nightman Cometh

Reg.: Sep 2003
Location: daham
Posts: 1381 |
quote: Originally posted by mystie78
den müsste frau mal erst selbst beweisen.
oder
oberflächlich, alte, oberflächlich!
die frage nach der passenden kleidung für ü30 wird mmn bei genauerer betrachtung der persönlichkeit des individuums irrelevant. außer man/frau legt nur wert auf den ersten eindruck. es darf sich dann aber niemand beschweren, wenn frau als sexobjekt, das nur zum vögeln da ist, oder mann als spielzeug, das nur zum vögeln da ist, verstanden wird.
generell scheint mir die forderung nach altersgemäßer kleidung (wie auch immer diese für welches alter auch aussehen mag - eine gute frage an den elmayer) weniger rationalen überlegungen als viel mehr dem diktat der modeindustrie in verbindung mit der sich jährlich ändernden meinung der modezeitschriften zu folgen.
ergo: nicht jede frau sieht - altersgemäß angezogen - reizend und sexy aus, da viele dann einfach unnatürlich aussehen. das gilt bestimmt auch für "rock+leggings+stiefel+shirt+weste". dem folgt, dass nicht jede frau in einem jogginganzug oder in gummistiefeln und einem dreckigen hemd scheiße aussehen muss. nicht jeder mann in jeans und weste oder einem anzug sieht gut aus. nicht jeder mim hoodie schlecht. je nach situation sieht frau/mann passend oder unpassend gekleidet aus.
ich denke, dass es nicht um altersgemäße als eher um situationsadäquate kleidung geht, weshalb in meiner garderobe natürlich nicht anzüge, sportsakkos, hemden, die passenden schuhe, etc. fehlen, allerdings eher deshalb, weil dies (aus beruflichen oder anderen gründen) verlangt wird. ins büro (bei uns geht es ziemlich locker zu) oder zur uni fahre ich am liebsten mit der kurzen hose und in einem t-shirt am waffenrad. ins roxy gehe ich eher in der jeans, im pulli und mit sportschuhen, fühle ich mich in diesen dort am wohlsten, gehe ich ja zum tanzen und plaudern hin und nicht zum pimpen . wenn ich mal schick essen gehe ziehe ich wieder etwas anderes an. den nobelpreis werde ich allerdings nicht im frack, sondern im borat anzug abholen . am einfachsten frau/man merkt sich: wer mich so akzeptiert wie ich (gerade) bin, bei der/dem fällt es mir besonders leicht sie/ihn so zu akzeptieren wie sie/er ist. ab und zu dreh ich irgendwo die glotze auf (hab keine) und wundere mich über die massen an aufgebretzelten vollprolls und tussis (vor allem bei den seitenblicken ). einer schicker als die andere. als ob man dummheit mit klamotten kaschieren könnte. da lauf ich gerne im kartoffelsack herum.
das konzept der situationsadäquaten kleidung ist aber auch ein sehr relatives. oft kann man anhand der kleidung nicht sagen, ob es jemand (oder sein/ihr papa) zu etwas gebracht hat, sie/er einfach stilbewusst ist, oder - wie im falle von devine - weiß, was sich die damen/herren wünschen, wie man sich also z.b. in einem club, im gehobeneren restaurant, etc. anzuziehen hat. die besser/passender angezogenen herren und damen vermitteln eher einen besseren sozialen status gegenüber den schlechter/unpassender angezogenen - bzw. versuchen es zumindest krampfhat -, was ja nichts über ihr wissen und können aussagt. so braucht man sich nicht wundern, wenn man beim lebensbaumkreis frauen in stiefeletten und gucci taschen, bzw. herren in rahmengenähten schuhe herum stampfen antrifft. ein anderes extrem sind wanderwütige vollpfosten am schneeberg in flip-flops, was ja nicht viel besser ist. und über deren fähigkeit etwas sinnvolles bzw. sich zu artikulieren braucht man sich auch nicht wundern.
ergo: steht vor einem jemand in einem (hosen)anzug, wird sie/er höchst wahrscheinlich a) ein/e politiker/in, b) ein trottel aus der wirtschaft c) ein fachidiot, d) etc. sein. ausnahmen bestätigen die regel ... 
kleidung vermittelt natürlich auch sehr viel, nur ist die frage, ob ich durch bessere/passendere kleidung auch etwas vermitteln, bzw. mich interessanter machen möchte. genau so ist fraglich, ob mich ein/e besser/passender angezogene/r frau/mann mehr interessieren wird. "cool, du kannst dich altersgemäß anziehen! was hast du noch so drauf?!" außerdem trennt sich die spreu vom weizen spätestens dann, wenn es bei anlässen auf mehr als nur adäquate und teure kleidung ankommt. 90% der besucher teurer restaurants können nicht mal messer und gabel halten und stellen sich schon bei der suppe wie ein unbeholfenes kind an. wozu sich also gedanken über altersgemäße kleidung machen?!
natürlich sind schöne frauen und elegant gekleidete (was auch immer ich darunter verstehe) frauen eine freude für mein ästhetisches auge. und letztere geben dem betrachter durchaus subtile möglichkeiten der betrachtung von details. schön, wenn das äußere mit dem inneren übereinstimmt, ergibt die summe aller kleinigkeiten doch ein hübsches ganzes. doch, weil ich mich in bezug auf die klamottenwahl natürlich auch ein wenig angegriffen fühle, will ich folgendes festhalten:
"Frauen haben 10 Millionen Klamotten und Schuhe und diese total für den Arsch. Sobald du sie ihrer Klamotten befreist kommst du unweigerlich zum Schluss, dass sich unter der hübschen Verpackung ein Mogelprodukt verbirgt. Da hängt alles, schwabbelt und ist total zum vergessen. Aber Hauptsache von tollen Männerkörpern träumen. Bääääh, mir ist sauübel. Wie wär's mit Sport, Joggen und Hanteln schupfen, statt Marathoneinkäufen, ständig einen unnötigen Fetzen nach dem anderen oder sonst irgendeinen sinnlosen Dreck zu kaufen?!" (JF 2008; unveröffentlicht)
zum schluss häng ich noch selbst ein wenig den vollproll raus:
im prinzip ist es egal ob sich da fresh altersgemäß anzieht oder nicht. seinen lümmel steckt er bestimmt irgendwo rein. und um mehr gehts ja eh nicht. ob anzug und kleid, neonfarben bei den candyravern, baggys, was auch immer für ein modetrend: es wird gefickt was geht ...
tl;dr
__________________
"You know what? I don't want to hear about your dreams, ok. I hate listening to people's dreams. It's like flipping through a stack of photographs. If I'm not in any of them and no one's having sex, then I don't care."
Report this post to a moderator | IP: Logged
|