 |  |
 |
Xenus
nüchtern

Reg.: Aug 2001
Location: eu
Posts: 662 |
hifi@home
hab irgendwann beschlossen, dass mir die musik aus meinem lieben boomblaster bzw. der brüllwürfel/subwoofer pc kombo nimmer so schmeckt und das was gscheites her muss..
..nach längerem einlesen und ein bissl ebay gestöber hab ich jetzt mal nen anfang gemacht und mir ein paar oldskool teile zugelegt
verstärker: NAD 3020e
cd: NAD 502
boxen: wharfedale 8.1(neu)
war mal der low budget einstieg(~200€), bin aber eh ganz happy damit, für klassik echt sauber, für basslastiges sind die boxen zu klein, die fliegen bald wieder raus
was habts ihr so zaus rumstehn, was echt nach was klingt? auf welche marken schwörts ihr, was wollts ihr euch kaufen? und hat evt jmd gscheite boxen zu verkaufen? 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2006 - 00:40 |
|
|
|  |
 |
dirEcT
MKII

Reg.: May 2004
Location: philadelphiabrooklyn
Posts: 733 |
Re: hifi@home
quote: Originally posted by Xenus
was habts ihr so zaus rumstehn, was echt nach was klingt? auf welche marken schwörts ihr, was wollts ihr euch kaufen? und hat evt jmd gscheite boxen zu verkaufen?
wenn du gscheite high end boxen willst
,geld sparen willst uuuund obendrein noch basteln kannst(oder ein kollege von dir..oder gar ein tischler )
dann leg ich dir diverse visaton varianten ans herz.
die lautsprecher sind wirklich high end auch wenns beim conrad erhältlich sind
und was das holz angeht kommst beim selbstbau viel günstiger weg als beim kauf gleichwertiger systeme(selbst wennst dir die dinger beim tischler machen lässt).
bei den einzelnen boxen ist ganz unten der link "zur bauanleitung"
viel spass damit
mfg
p.
__________________
contact: input[at]drct.org
////
_______________________________________
turn@able
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2006 - 12:30 |
|
|
|  |
 |
O-Ton
17-08-2006 - 12:46
|
This person is on your Ignore List. To view this post click
[here]
|
|
|  |
 |
SilentWolf
Herr Gscheit

Reg.: Aug 2001
Location: Upd8e
Posts: 3867 |
is zwar schon 2 jahre alt, aber vielleicht (noch) interessant 
__________________
quote: "eigentlich such ich ja nur wen zum saufen, aber könnma so tun als würd ich dich mit irgendeinem flirtscheiss zutexten, weil das is sozial verträglicher"
.............................................................................
......ICH WAR MAL JUNG UND BRÄUCHTE NOCH GELD
.............................................................................
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2006 - 12:53 |
|
|
|  |
 |
T-31
.org
Reg.: Jul 2006
Location: vienn.At
Posts: 211 |
Re: hifi@home
quote: Originally posted by Xenus
was habts ihr so zaus rumstehn, was echt nach was klingt?
2x RaveLand, 1000watt, 8ohm
2x Bose 301 series II, ?watt, 8ohm
greetz
edit; DAS nenn ich BASS

__________________
http://T-31.org
Last edited by T-31 on 17-08-2006 at - 20:54
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2006 - 20:41 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
harman kardon
habsch zwar nicht, aber oft gehoert und eigentlich immer begeistert gewesen.
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2006 - 21:32 |
|
|
|  |
 |
dirEcT
MKII

Reg.: May 2004
Location: philadelphiabrooklyn
Posts: 733 |
Re: Re: hifi@home
quote: Originally posted by T-31
edit; DAS nenn ich BASS
ich nenn das pa
__________________
contact: input[at]drct.org
////
_______________________________________
turn@able
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
17-08-2006 - 22:25 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
Synchroniza
the dreadbanger
Reg.: Apr 2004
Location: KrushUp-City
Posts: 135 |
quote: Originally posted by fmX
harman kardon
habsch zwar nicht, aber oft gehoert und eigentlich immer begeistert gewesen.
Word!!!
Hab den HK 690 Vollverstärker dazu den HD 750 CD-Player allerdings mit einem externen D/A-Wandler, dazu Infinity Kappa80.
Die Kombination Infinity, Harman/Kardon bringt ein weiches trotzdem klares Ergebnis mit einem angenehm kräftig
und trocken Bass optimal für jegliche elektronische Musik.
Ist aus heutiger Sicht, (hab das ganze 1999 gekauft und war zu dem Zeitpunkt noch nicht sogut informiert) vom
Preis/Leistungsverhältnis her nicht so optimal!!
Das beste Preis/Leistungsverhältnis erhältst du, wie von dirEcT
schon angesprochen, mit Selbstbau!!
Da würde ich dir aber auf jedenfall fertige Baupläne empfehlen
denn einfach nur Holzkasten bauen und Membrane reinschrauben bringt nicht unbedingt das feinste Ergebnis!!
Den Holzzuschnitt bei wirklich hochwertigen Bauplänen würd ich beim Tischler machen lassen geht zwar auch in diversen
Baumärkten allerdings kanns da zu Abweichungen im 2mm Bereich kommen kommt halt drauf an was du baust!!
Deine Elektronik ist schon sehr fett! bei NAD kann man nicht viel falsch machen!!
Kann auf jedenfall noch Verstärker von Rotel, Mark Levinson, aber auch Selbstbausets empfehlen
für die sollte man aber schon eher geschickt im Umgang mit Lötkolben sein!!
Diverse Links zu Bauplänen und Sets aller Art findest du bei
oder
hoffe es ist interressant für dich greetz mik
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-08-2006 - 13:59 |
|
|
|  |
 |
RIOT PAUL
Partyroler
Reg.: Dec 2004
Location: im totalen durchblicksstrudel...
Posts: 303 |
im wohnzimmer:
verstärker: yamaha, natural sound AX 492

boxen: canton, fonum 630 DC
im soundzimmer: event tr8
__________________
nicht ganz sauber, aber rein...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-08-2006 - 09:19 |
|
|
|  |
 |
[s.t.o.r.m.]
junior member
Reg.: Jul 2006
Location: Sbg.
Posts: 19 |
Hab zwei 10 € Boxen vom Hofer. In denn Höhen geht der ab, bis du deppad!!!
__________________
Barcoders
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-08-2006 - 20:45 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 21:30 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|