 |  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
SÄgezahn Oder Puls?
discuss!
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
19-12-2008 - 23:57 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
sägezahn + gain = puls...
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-12-2008 - 00:10 |
|
|
|  |
 |
Jubilee
king tschubby

Reg.: Apr 2003
Location: kingdom of doom
Posts: 2049 |
quote: Originally posted by tenchu
sägezahn + gain = puls...
was willst uns damit sagen?
ich hab zwar ned die dicke ahnung von studiotechnik, aber ich hab mchc way back, anlässlich meiner matura ausführlich mit stromrichtern, speziell gleichstromstellern beschäftigt, was im wesentlichen nix anderes is als pulsweitenmodulation, und nein, von meinem technischen verständnis her is eine rechteckwelle (und nix anderes hast wenn die pulsbreite halbe wellenlänge beträgt) ganz was anderes als eine sägezahnwelle, wobei es bei unsauberen schaltungen durch obertöne und andere störeinflüsse sicher zu einer verwischung der grenzen kommt, aber dann eher von puls zu sinus, auch wennst einen sägezahn soweit aufdrehst dass er oben z.b. vom limiter einfach abgschnitten wird oder clipped kommt dann kein rechtecksignal raus, vielleicht etwas das ähnlich klingt und wost mim gain sowas ähnliches wie die pulsbreite regeln kannst, aber grundsätzlich is das doch ganz was anderes...
soundmäßig is sowieso alles geschmackssache, aber der hauptunterschied liegt da meines erachtens auch eher auf dem unterschied zwischen analogen klangerzeugern wo ein sägezahn relativ einfach zu machen und vielseitig zu verbiegen is weil er alle harmonischen oberschwingungen drin hat und digitalen klangerzeugern die halt per default von einer pulsschwingung ausgehen müssen...
__________________
dishing it out like a premiership footballer in a bentley showroom
it takes a teenage riot to get me out of bed right now
Last edited by Jubilee on 20-12-2008 at - 01:29
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-12-2008 - 01:08 |
|
|
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by Jubilee
meinem technischen verständnis her is eine rechteckwelle (und nix anderes hast wenn die pulsbreite halbe wellenlänge beträgt) ganz was anderes als eine sägezahnwelle, wobei es bei unsauberen schaltungen durch obertöne und andere störeinflüsse sicher zu einer verwischung der grenzen kommt, aber dann eher von puls zu sinus,
1) sinus +gain = pulse
2)ein stichwort ist komparator und der daraus erzeugte schmitt-Trigger
(nachrichtentechnik htl mit matura )
mit unendlich gain ist alles möglich, solang wir nicht mit dem Oszilloskop und messbereich Mhz daherkommen.
2tes stichwort
digitular, das heißt digitular(so wie nukular)
1ter step eines digitalen sägezahns ist ein eck. verdammte ecken.
eck + gain = puls
3) alles + gain = pulse
wenn regel 3 nicht gilt: needs moar gain
need moar, stellt die fragen aber fragt mich net was besser is sonst mach ich nen amenreese und nen candyravetrack 
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-12-2008 - 02:01 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
tenchu
the cake is a lie!

Reg.: Jun 2002
Location:
Posts: 1112 |
quote: Originally posted by Jubilee
der hauptunterschied liegt da meines erachtens auch eher auf dem unterschied zwischen analogen klangerzeugern wo ein sägezahn relativ einfach zu machen und vielseitig zu verbiegen is weil er alle harmonischen oberschwingungen drin hat und digitalen klangerzeugern die halt per default von einer pulsschwingung ausgehen müssen...
ich liebe diesen typen einfach, nicht perönlich nehmen
am digital analog wandler sitzt ein analoger oder digitaler tiefpass. der cuttet zwangsläufig mehr oder weniger weg, so wie auch bei reinen analoge geräte.
der "qualitätsunterschied":
Jitter beim A/D, D/A Wandler (abweichen der samplepunkte von der sample rate)
(Quantisierungsrauschen ist mittlerweile vernachlässigbar)
bei synthies:
Gerade die oszillatoren sind qualitativ kaum mehr von ihren analogen pendants zu unterscheiden.(teilweise sind sie sogar mathematisch korrekter)
Aber: LFO's, envelopes, werden oft um cpu zu sparen nicht auf sample rate berechnet, oder es wird interpoliert, was bei schnellen änderungen dieser werte (schneller lfo) einfach zu anderen kurvenergebnissen führt führt)
dazu werden analoge transistorsättigungen wenn überhaupt dann nur angenähert berechnet. Vorallem Filter leiden.
Aber auch PWM klingt dadurch einfach anders-
alle digitalen synths tun sich mit schnellen steuersignalen sehr schwer.
achja, und Feedbacks sind nur über schätzungen der feedbackwerte cpu schonend und ohne latenz zu realisieren.
Nichts geht jedoch über den billigen aliasing sound einer virus , die fette 808kickdrum, ein "zudickumsinsarrangementeinzufügen" Alesis Andromeda PAD oder einen klickklack reaktor sound.
kurz gesagt. Die Stufen sind das aller aller geringste problem an der sache, das größte problem sind die mathematischen modelle die eine cpu nicht packt. und die Oberschwingungen sind auch nur minimalst schuld. am besten merkt man das wenn man eine feinsäuberlich teuer aufgenommene geige mit einem tiefpass warm macht.
__________________
---
[Atomique // mainframe // Goldbonded // dubstep.at // berzerk // fokuz // trickdisc // dub:iouz]
¡ǝı1 ɐ sı ǝʞɐɔ ǝɥʇ ... and we both said thngs youre going to regret...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-12-2008 - 02:30 |
|
|
|  |
 |
dj_konkav
aka j.hoxst

Reg.: Jan 2006
Location: 1050
Posts: 594 |
tendier eher zu square obwohl i gegen a paar dicke saws auch nix hab . triangle is auch nice...
btw.. die surge wavetables sind killer...
__________________
...go out and interact with, what r those things called again, oh yeah people...
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-12-2008 - 14:00 |
|
|
|  |
 |
ScOOp
boom bap fetish

Reg.: Feb 2003
Location: V.I.E.
Posts: 503 |
gebts mal ein paar soundbeispiele zu den ganzen squares, pulses und saws
dann entscheid ich mich ob e+16 oder nicht 
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
25-12-2008 - 18:14 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 15:08 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|