 |  |
 |
BlessedSoftwareInc.
iFlyPlanes
Reg.: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 276 |
HTML Code einer Seite lesen
Weiß jemand von euch worin der Unterschied liegt zwischen dem Quelltext den ich bekomme wenn ich einfach auf einer Seite sage "Quelltext anzeigen" und dem Quelltext der mir mit Firebug (z.B.) angezeigt wird?
Konrekt gehts um folgendes:
Ich will eigentlich nur den Quellcode einer HTML Seite haben. Auf dieser Seite sind Javascript Tags eingebaut, die andere Elemente nachladen (in meinem Fall ein Werbebanner).
Wenn ich nun also den Quelltext der Seite anzeigen lasse, dann sehe ich da nur das Javascript Tag.
Wenn ich allerdings mit Firebug den Quelltext anzeigen lasse, sehe ich das Werbemittel quasi im Klartext, also z.B. <embed height="" bla>.
Any help is gerne gesehen..
Thx n greets
__________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience.
The trick is to fill the bag of experience, before the bag of luck is emtpy.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-10-2010 - 18:32 |
|
|
|  |
 |
Accoli
member
Reg.: Sep 2010
Location:
Posts: 72 |
Weil Firebug eben auch Javascript auslesen kann.
Wenn du genauere Infos willst musst bis morgen Mittag warten..
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-10-2010 - 18:54 |
|
|
|  |
 |
BlessedSoftwareInc.
iFlyPlanes
Reg.: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 276 |
quote: Originally posted by Accoli
Weil Firebug eben auch Javascript auslesen kann.
Wenn du genauere Infos willst musst bis morgen Mittag warten..
Ich warte gerne!
Thx
__________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience.
The trick is to fill the bag of experience, before the bag of luck is emtpy.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-10-2010 - 19:09 |
|
|
|  |
 |
flow-yo
board crew
Reg.: Nov 2007
Location:
Posts: 243 |
quelltext auslesen, also im FF oder je nach dem, und dann im header die javascript (*.js) anklicken und dann die gewünschte funktion raussuchen
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
20-10-2010 - 23:37 |
|
|
|  |
 |
BlessedSoftwareInc.
iFlyPlanes
Reg.: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 276 |
quote: Originally posted by flow-yo
quelltext auslesen, also im FF oder je nach dem, und dann im header die javascript (*.js) anklicken und dann die gewünschte funktion raussuchen
Nö klicken geht nicht, es soll automatisiert laufen (in dem Fall c#).
edit:
Ich versteh nicht wieso ich nicht einfach den Quelltext lesen kann, so wie er dann fertig am Client gerendert wird :/
__________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience.
The trick is to fill the bag of experience, before the bag of luck is emtpy.
Last edited by BlessedSoftwareInc. on 21-10-2010 at - 09:38
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-10-2010 - 09:32 |
|
|
|  |
 |
|  |
 |
|  |
 |
BlessedSoftwareInc.
iFlyPlanes
Reg.: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 276 |
Hm, das ist ja dann wieder nur ein Addon..
Was ich brauche ist die Methodik die Firebutg oder auch dieses ViewSourceChart nutzen um den Quelltext einer Seite, genauso wie sie dargestellt wird anzuzeigen.
ICh kann mir nicht vorstellen, dass ich bei jedem JS dann jeweils das Script laden muss um zu sehen was drinnen ist.
Bei Adservern ist das leider a bissi anstrengend für mein Gefühl, weil das Script wieder ein Script lädt usw. bis irgendwann die .swf datei angezeigt wird.
Es muss doch eine Möglichkeit geben zu sagen:
Alles was jetzt dargestellt wird auf der Seite in HTML Code anzeigen.
__________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience.
The trick is to fill the bag of experience, before the bag of luck is emtpy.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-10-2010 - 09:45 |
|
|
|  |
 |
skatos
board freak

Reg.: Oct 2001
Location: 1030 eudah!
Posts: 1219 |
Hm...
Da kannst du IMHO lange suchen...
Das is ja der sinn von irgendnem JS... das du ned einfach im quellcode auslesen kannst wie alles geht und wie die ganzen url´s sind die da drin verwendet werden...
Dh IMHO bleibt dir garnix übrig als speziell im JS fall die scripts selbst auszulesen wenn du infos brauchst die nunmal nur da drinnenstehen.
.
.
.
.

__________________
FRESSSH Club - Vienna
----------------------------------
Upcomming dj dates
01.03.2013 - Vollkontakt Localsparty - WERK,Vienna
Soon - FRESSSH
----------------------------------
“Change will lead to insight far more often than insight will lead to change.”
----------------------------------
YYAARRRPPPPP!!!
----------------------------------
FRESSSH / Resident r.i.p! / pro|tune / City Warriors/ Synergetic
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-10-2010 - 11:25 |
|
|
|  |
 |
bernd
board crew
Reg.: Sep 2003
Location:
Posts: 177 |
quote: Originally posted by BlessedSoftwareInc.
..
Es muss doch eine Möglichkeit geben zu sagen:
Alles was jetzt dargestellt wird auf der Seite in HTML Code anzeigen.
genau das passiert doch eh. es wird alles in dem dokument angezeigt. auch embedded js. wenn im head element der seite ein externes js referenziert wird, musst das extra reinladen wenn du dir den inhalt anschaun willst.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-10-2010 - 13:06 |
|
|
|  |
 |
BlessedSoftwareInc.
iFlyPlanes
Reg.: Dec 2001
Location: vienna
Posts: 276 |
Danke allerseits fürs Feedback.
Habe gerade festgestellt, dass entgegen der Aussagen meiner Kollegas die verschiedenen Websites keinen Standard beim einbauen der Tags eingehalten haben.
Somit wäre das Projekt viel zu aufwendig und ist daher gestorben :-/
Danke trotzdem.
__________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience.
The trick is to fill the bag of experience, before the bag of luck is emtpy.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-10-2010 - 13:45 |
|
|
|  |
 |
fmX
deathisnotacolor
Reg.: May 2002
Location: Planet Dub
Posts: 2392 |
wenn du wirklich die ausgabe brauchst, wie sie vom client gerendert wird, dann wirst nicht drum rumkommen, das ganze (html source + vom js interpreter injiziertes html) selbst zu rendern.
soll heissen: such dir eine c# lib, die die arbeit von einem browser/client macht (ich würd dir ja eine suchen, aber nachdem ich nicht mit c# programmiere ... )
__________________

Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-10-2010 - 13:47 |
|
|
|  |
 |
bernd
board crew
Reg.: Sep 2003
Location:
Posts: 177 |
quote: Originally posted by fmX
wenn du wirklich die ausgabe brauchst, wie sie vom client gerendert wird, dann wirst nicht drum rumkommen, das ganze (html source + vom js interpreter injiziertes html) selbst zu rendern.
soll heissen: such dir eine c# lib, die die arbeit von einem browser/client macht (ich würd dir ja eine suchen, aber nachdem ich nicht mit c# programmiere ... )
stimmt, des is a guate idee und geht im .net fw sehr afoch.
da code is schiach und nur auf 2 seiten getestet aber wurscht unten links url eintragen, zb heise.de, unten rechts klicken. im unteren fenster steht der html source und extern geladene .js files werden eingeblendet und mit >>>>/<<<<< markiert.
Report this post to a moderator | IP: Logged
|
21-10-2010 - 15:25 |
|
|
|  |
 |
The time is now - 09:55 (CET) |
 |
|
 |
|
|
|  |
You may not post new threads
You may not post replies
You may not post attachments
You may not edit your posts
|
HTML code is OFF
vB code is ON
Smilies are ON
[IMG] code is ON
|
|
|
|
|
|